001-Royal-Sinfonie.JPG
002-Sute-H-02.JPG
002-Sute-H-03.JPG
003-Celin-06.JPG
003-Celin-07.JPG
003-Celin-16.JPG
005-01.JPG
005-03.JPG
006-Shirley-McLane-03.JPG
006-Shirley-McLane-04.JPG
007-Lotta-02.JPG
009-Gloria-02.JPG
010-Wenke-01.JPG
010-Wenke-03.JPG
015-Fabienne-07.JPG
021-Blue-Angel-11.JPG
022-Sienna-13.JPG
026-Flatline-04.JPG
027-Elfenfeuer-06.JPG
027-Elfenfeuer-09.JPG
027-Elfenfeuer-14.JPG
034-Couleurline-03.JPG
038-Rivera-06.JPG
040-Fifthy-Fifthy-08.JPG
040-Fifthy-Fifthy-10.JPG
040-Fifty-Fifty-08.JPG
041-Luftzauber-06.JPG
041-Luftzauber-12.JPG
042-Goldregen-17.JPG
042-Goldregen-18.JPG
044-Kathy-03.JPG
048-Gloria-01.JPG
048-Gloria-13.JPG
049-Weissandra-01.JPG
049-Weissandra-02.JPG
049-Weissandra-07.JPG
049-Weissandra-09.JPG
050-Cassila-02.JPG
051.JPG
Standfotos, Trabfotos und Kopfbilder der 3- und 4-jährigen Oldenburger Stuten bei der Stutenleistungsprüfung in Vechta. Voraussetzung der Vergabe der Verbandsprämie bzw. der Staatsprämie ist eine vollständige Abstammung der Stuten über 4 Generationen sowie die Eintragung der Mutter im Hauptstutbuch bzw. Zuchtbuch. Im Mai und April jeden Jahres finden hierfür die Auswahltermine für die Elite-Stutenschau statt. Im Schlosspark zu Rastede werden sie im Juli um den Titel der Siegerstute konkurrieren.