Fotos vom Freispringen und im Trab an der Hand der gekörten und auch der nicht gekörten Hengste bei der Nachkörung bzw. Hengstanerkennung beim Hannoveraner Verband in Verden.
Gekört und für das Zuchtgebiet anerkannt wurde u. a. auch der Hengst Bretton Woods aus dem KWPN Hengst Johnson/De Niro. Gerne senden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich per E-Mail Voransichten der von Ihrem Pferd bei uns vorhandenen Bildern.
Körung, Althengste und Junghengste, Verden, 7. und 8. Dezember 2011
-
02 Hohenstein Trakehner Hengst 01 -
05 Stakkato Kolibri 11 02 -
05 Stakkato Kolibri 11 04 -
08 Don Juan De Hus 01 -
09 Quatergold 01 -
10 Lord Carnaby 01 -
11 Calido Lafitte 03 -
11 Calido Lafitte 04 -
12 Christian Hengst 11 12 -
13 Bretton Woods Hengst 11 13 -
13 Bretton Woods KWPN Stallion 11 02 -
13 Bretton Woods KWPN Stallion 11 01 -
13 Bretton Woods Stallion 11 11 -
15 Astrix 11 11 -
16 Cum Laude 11 01 -
16 Cum Laude 11 02 -
19 Crusander 01 -
19 Crusander 02 -
20 Zirocco Blue 11 04 -
20 Zirocco Blue 11 05 -
21 Florencio 11 01 -
24 Kaiserwind 11 01 -
31 Belissimo Lauris Crusador 11 10 -
34 Dancier Wolkenstein II 01
Winter Mixed Sales Vechta, 03. Dezember 2011
-
01 Dezemberspitze 34 -
01 Dezemberspitze 36 -
01 Dimaggio Oldtimer 01 -
01 Dimaggio Oldtimer 05 -
01 Dimaggio Oldtimer 06 -
02 Dimaggio Rubinstein 11 03 -
03 Davero 11 20 -
03 Davero 11 22 -
03 Dimaggio Sandro Hit 11 02 -
04 Sir Shutterfly Carolus 11 02 -
05 Nintender Landadel 11 03 -
05 Nintender Landadel 11 06 -
06 Fidertanz Welt Hit II 11 04 -
07 Fidertanz Ruiz Soler 11 07 -
08 Schufro Rohdiamant 11 08 -
09 Sir Donnerhall Rubin Royal 11 06 -
10 Sir Donnerhall Feinbrand 11 07 -
11 Clinton II Ramiros Bube 11 07 -
12 Clinton II Caletto I 11 01 -
12 Clinton II Caletto I 11 05 -
13 Sorento Weltmeyer 11 06 -
14 Swarovski Quando Quando 11 02 -
17 Fulminant 20 -
17 Fulminant 21
Zur diesjährigen Winter Mixed Sales 2011 präsentierte der Oldenburger Verband 53 Auktionspferde. Die Auktionsspitze ist die Nr 01 Dezemberspitze von Dimaggio – Oldtimer xx. Das teuerste Springpferd ist Calantus von Catoki – Landor S.
Weitere Katalog- und Auktionsfotos senden wir gerne unverbindlich zur Ansicht zu.
Katalogfotos Alsfelder Reitpferde, Auktion, 03. Dezember 2011
-
02 Dancier Frenchman 11 03 -
02 Dancier Frenchman 11 04 -
04 His Highness Rubin Royal 11 04 -
04 His Highness Rubin Royal 11 05 -
05 Stakkato Calypso II 01 -
05 Stakkato Calypso II 06 -
05 Stakkato Calypso II 07 -
06 St Moritz Matcho AA 11 04 -
06 St Moritz Matcho AA 11 09 -
06 St Moritz Matcho AA 11 15 -
07 Bellissimo Lauris Crusador 11 04 -
07 Bellissimo Lauris Crusador 11 05 -
08 Argentinus Le Primeur 11 04 -
08 Argentinus Le Primeur 11 12 -
08 Argentinus Le Primeur 11 14 -
09 Hohenstein Engarde 11 01 -
09 Hohenstein Engarde 11 05 -
09 Hohenstein Engarde 11 13 -
09 Hohenstein Engarde 11 17 -
09 Hohenstein Engarde 11 18 -
10 San Amour Lastro 11 01 -
10 San Amour Lastro 11 02 -
10 San Amour Lastro 11 05 -
11 Don Crusador Cordoba 11 02
Nach der Präsentation der Dressur- und Springpferde mit Parcourtest begann am Nachmittag die Versteigerung der Hannoveraner Auktionspferde – Kollektion beim Alsfelder Advent.
Gerne senden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich Voransichten der von uns während des Fototermins gemachten Kopf- und Bewegungsaufnahmen zu.
Althengstparade, Vechta, 19. November 2011
-
102 Astrix 11 03 -
103 Bailamos Biolley 11 01 -
104 Belstaff 11 01 -
105 Campus 11 01 -
105 Campus 11 02 -
106 Cantoblanco 11 01 -
107 Carry Gold 11 03 -
107 Carry Gold 11 04 -
108 Cascall 11 01 -
110 Casiro 11 02 -
111 Caspar 11 02 -
111 Caspar 11 03 -
112 Chagall 11 01 -
112 Chagall 11 03 -
114 Collado 11 02 -
115 Contendro 11 02 -
116 Cornets Balou 11 02 -
117 Cornets Prinz 11 02 -
120 Cum Laude 11 01 -
121 Daily Deal 11 02 -
123 Dante Weltino 11 05 -
125 Diamo Gold OLD 11 04 -
126 Diomedes 11 03 -
127 Don Marco 11 01
Bei der diesjährigen Althengstparade waren wieder viele bekannte Hengste zu sehen. Fotografiert wurden sie von dem Pressefotografen Tammo Ernst. Unter anderem finden Sie bei uns: Lantino, Levisonn, Cascall, Caspar, Fidertanz, Licotus, Floriscount, Sorento OLD, Contendro, Last Man Standing, Ludwigs As, Fürstenball, Carry Gold, Ratzinger, Farewell, Dante Weltino, Rock Forever, Rubin-Royal, Astrix.
Oldenburger Hengst-Tage, Vechta, 16. – 19. November 2011
-
01 Balou De Rouet Acord II 11 01 -
01 Balou De Rouet Acord II 11 30 -
02 Balou De Rouet Quidams Rubin 11 20 -
02 Balou Du Rouet Quidams Rubin 11 04 -
03 Burberry Con Capitol 11 02 -
03 Burberry Con Capitol 11 30 -
04 Calato Landgraf I 11 03 -
04 Calato Landgraf I 11 20 -
05 Calido Contendro I 11 0 -
05 Calido Contendro I 11 31 -
06 Calido Contendro 11 12 -
06 Calido Contendro I 11 31 -
07 Canstakko Contendro I 11 20 -
07Canstakko Contendro 11 03 -
08 Canturo Corrado 11 03 -
09 Casiro I Barrichello 11 07 -
09 Casiro I Barrichello 11 20 -
09 Casiro I Barrichello 11 22 -
09 Casiro I Barrichello 11 24 -
09 Casiro I Barrichello 11 26 -
09 Casiro I Barrichello 11 30 -
10 Caspar Nimmerdor 11 04 -
11 Catoki Landor S 11 02 -
11 Catoki Landor S 11 20
Insgesamt 84 Junghengste nahmen an der Körung in Vechta 2011 teil. Beim Freispringen und bei der Pflastermusterung wurden die dressurbetonten und springbetonten Hengste vom Fotografen Tammo Ernst fotografiert. Auch die Katalogfotos wurden von dem Pferdefotografen Tammo Ernst fotografiert. Fotos wurden gemacht vom Freispringen, von der Pflastermusterung sowie beim Freilaufen. Bei der Prämierungen mit Auswahl der Siegerhengste von OS-Hengsten und OL-Hengsten, Vergabe der Hauptprämie der dressur- und springbetonten Hengste sowie bei der Auktion und der Althengstparade waren wir ebenfalls für Sie mit dem Fotoapparat dabei.
Siegerhengst 2011 des Springpferdeverband Oldenburg-International e.V. wurde die Nr 21 von Diamant de Semilly – Phin Phin. Züchter dieses OS Siegerhengstes ist van de Royakkers und Boogard aus den Niederlanden. Siegerhengst OL ist die Nummer 59 von Fürst Romancier Sir Donnerhall I. Züchter ist das Gestüt Lewitz in Steinfeld.
Die Preisspitze des diesjährigen Hengstmarktes ist die Nr 83 von Temptation – Sandro Hit. der Hengst wurde für Euro 800000,00 verkauft.
November-Auktion, Verden, 12. November 2011
-
001 Loxley II Wolkenstein II 11 02 -
002 Royal Blend Don Frederico 11 01 -
002 Rubina 45 -
002 Rubina 46 -
003 Cassini II Landor S 11 01 -
004 Breitling Dimaggio 11 02 -
005 Dancier Amerigo 11 04 -
006 Quidams Rubin Acord II 05 -
008 Danone II Corlando 11 02 -
010 Herzensdieb Stedinger 02 -
011 Scolari Don Marcello 11 03 -
012 Dirano For Pleasure 01 -
013 Florestan Roncalli 11 02 -
014 Lauris Crusador Argentan 11 01 -
015 Perigueux Natiello Xx 11 05 -
016 Fidertanz Weltmeyer 11 04 -
017 Don Frederico Lavauzelle 11 02 -
018 Graf Top Watzmann 11 03 -
019 Lord Of Loxley Wladimir 11 03 -
020 Compte Laptop 11 04 -
020 Comte Laptop 11 02 -
021 Stalypso Goodman 11 01 -
022 Don Henrico Compliment 11 06 -
023 Swarowski Wordly 11 02
Pferdebilder der November Auktion für Hannoveraner Reitpferde in der Niedersachsenhalle in Verden. Aladin, der vierjährige Dressurathlet mit Springabstammung aus Adlantico As/Landetto sowie Saint Lady aus Stalypso/Landor S bei den Springpferden. Jens Wehrmann hatte als Auktionator sein Debüt und unterstützte beim Versteigern der Reitpferde Friedrich-Wilhelm Isernhagen am Hannoveraner Auktionatorpult.
Holsteiner Hengstkörung, Holstenhallen, 4. und 5. November 2011
-
01 Baracuda 11 01 -
01 Baracuda 11 11 -
01 Baracuda 11 13 -
02 Cachassini 11 10 -
02 Cachassini 11 11 -
02 Cachassini 11 19 -
04 Calido Blue 11 01 -
04 Calido Blue 11 03 -
04 Calido Blue 11 25 -
08 Carnot 11 02 -
08 Carnot 11 11 -
08 Carnot 11 15 -
13 Crass 11 01 -
15 Cascarillo 11 01 -
18 Cascadello 11 02 -
18 Cascadello 11 03 -
18 Cascadello 11 10 -
18 Cascadello 11 16 -
18 Cascadello 11 19 -
18 Cascadello 11 20 -
18 Cascadello 11 25 -
18 Cascadello 11 29 -
18 Cascadello 11 31 -
18 Cascadello 11 36
Hengstbilder der gekörten Junghengste der Holsteiner Körung vom Freispringen der Hengste der Körentscheidung sowie der Proklamation des Siegerhengstes Cositino aus Cosido/Libertino I und des Reservesiegers und teuersten Auktionspferdes Cascadello aus Cascall/Clearway. Fotos der nicht gekörten Hengste sowie Aufnahmen aus den vergangenen Jahren aus unserem Pferdebild-Fotoarchiv für Pferdezucht und Pferdesport kostenlos und unverbindlich auf Anfrage.
Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt, 27. bis 29. Oktober 2011, Verden
-
01 Belissimo Hohenstein 01 -
01 Belissimo Hohenstein 31 -
01 Belissimo Hohenstein 32 -
01 Belissimo Hohenstein 33 -
02 Belissimo Rubin Royal 05 -
02 Belissimo Rubin Royal 30 -
02 Belissimo Rubin Royal 31 -
02 Belissimo Rubin Royal 40 -
02 Belissimo Rubin Royal Praemie 50. -
02 Belissimo Rubin Royal Praemie 51. -
02 Belissimo Rubin Royal Praemie 52. -
03 Baroncelli Davignon 11 -
04 Bertoli Prince Thatch 19 -
05 Benetton Dream Sandro Hit 01 -
05 Benetton Dream Sandro Hit 30 -
05 Benetton Dream Sandro Hit 31 -
05 Benetton Dream Sandro Hit 40 -
06 Burlington Pi L 12 -
06 Burlington Pik L 30 -
06 Burlington Pik L 31 -
06 Burlington Pik L 33 -
06 Burlington Pik L Praemie 50. -
06 Burlington Pik L Praemie 51. -
06 Burlington Pik L Praemie 53.
Insgesamt 92 Hengste wurden zur Hengstkörung 2011 zugelassen. Davon wurden 47 Hengste gekört. 14 Prämienhengste und der Hengst des Jahres Graf Top wurden geehrt.
Bei uns finden Sie professionelle Fotos aller gekörten und nicht gekörten Hengste, Prämienhengste, den Siegerhengst und den Hengst des Jahres 2011 fotografiert von Tammo Ernst.
Wir können Ihnen Fotos vom Fototermin, sowie von der Hengstkörung und der Auktion anbieten. Gute Fotos können Ihre Zuchterfolge unterstützen. Gerne senden wir Ihnen alle Fotos per e-mail als Voransicht zur Auswahl zu.
Trakehner Hengstmarkt, Galaschau, 22. und 23. Oktober 2011
-
01 United Nations 11 01 -
01 United Nations 11 03 -
01 United Nations 11 11 -
01 United Nations 11 20 -
02 Touch My Heart 11 01 -
04 Berlusconi 11 01 -
09 Polarzar 11 01 -
09 Polarzar 11 10 -
091 Kaija Siegerstute Trakehner 01 -
10 Gluecksruf 11 03 -
10 Gluecksruf 11 20 -
122 Isola Negra Stute 01 -
134 Bonaparte Galaabend 11 01 -
134 Bonaparte Galaabend 11 02 -
136 Duesterberg Trakehner 01 -
140 In Flagranti 11 01 -
142 Best Before Midnight 01 -
142 Best Before Midnight 02 -
145 Muenchhausen TSF 01 -
147 Mon Baron TSF 01 -
147 Mon Baron TSF 02 -
148 Le Rouge Siegerhengst 01 -
149 Hockeys Son 11 01 -
153 Herbstbach 01
Eine Fotoauswahl der Trakehner Hengstkörung in Neumünster. Siegerhengst wurde der dunkelbraune Junghengst Haevelmann aus Hofrat/Artistic-Rock. Hier sehen Sie auch Standfotos aller gekörten Trakehner Hengste vom Hengstmarkt 2011. Ebenso Fotos der Trakehner Gala-Schau und u. a. den Hengsten Herbstbach, Imperio, dem Siegerhengst Le Rouge sowie den Spitzenstuten aus den Trakehner Zuchtbezirken mit der Trakehner Jahressiegerstute Kaija. Weitere Fotos auf Anfrage.
Elite-Auktion und Gala-Abend, Verden, 14. und 15. Oktober 2011
-
01 Hotline Wolkentanz 04 -
02 FS Stakkato Wilawander 05 -
02 Lady Dance 11 32 -
02 Londontime Wolkentanz 03 -
03 Stakkato Wilawander 13 -
04 Dimaggio Rubinstein I 01 -
05 Dancier Sandro Hit 05 -
05 Dantander Hit 20 -
06 FS Chequille Athletico 04 -
07 Lauries Crusador Wittinger 03 -
08 Hotline Matcho AA 10 -
09 FS Graf Top Stakato 03 -
09 Graf Top Stakato 02 -
10 Don Frederico Weltruhm 02 -
101 Statesman Royal Hit 05 -
103 Fuerst Nymphenburg Weltmeyer 02 -
104 Fuerstenball Glorieux 01 -
105 De Niro Matcho 03 -
107 Stolzenberg Foxhunter 03 -
108 Rascalino Samba Hit 05 -
109 Desperados Sunlight Xx 05 -
11 Londontime Argentan 04 -
11 Lorenzio Von Nymphenburg 20 -
111 Fiorano Lavauzelle 12
Fotografien des Galaabends in der umgebauten Niedersachsenhalle. Programmpunkte waren z. B. Frederic Pignon, die Verdener Auktionsquadrille, Verabschiedung von Shutterfly mit Markus Beerbaum in Vertretung von Meredith Michaels-Beerbaum, die Dressurquadrille des Landgestuets Celle, Wanda der Hannoveraner Stute des Jahres sowie die Bundeschampions Lemony`s Nicket und Callaho`s Benicio. Ebenso alle Pferdefotos der Reitpferde und Fohlen aus dem Elitekatolog der Verdener Auktion 2011. Hier wurde der Hengst Lemonys Nicket, Bundeschampion der dreijaehrigen Hengste, mit 900 000 Euro teuerstes Verdener-Auktionspferd allerzeiten. Ersteigert wurde der dressurbetonte Londonderry/Weltmeyer Hengst von der amerikanischen Hengststation Harmony Sporthorses. Er bleibt aber zur Ausbildung in Deutschland auf der Hengststation Ingo Pape in Hemmoor.